Solarcontainer schafft autarke Energieversorgung für Hof und Gewächshäuser
Im Mai 2019 wurde auf dem biodynamischen Hof Un Jardin et des Graines im Elsass ein Meilenstein in Sachen autarke Energieversorgung gesetzt. Der landwirtschaftliche Betrieb erhielt einen maßgeschneiderten Intech Energy Container – eine vollständig netzunabhängige Lösung zur Eigenstromerzeugung mit Photovoltaik.
Das System besteht aus einer 10,54 kWp Photovoltaikanlage, Lithium-Ionen-Batteriespeicher und netzunabhängigen Wechselrichtern. Für maximale Versorgungssicherheit ist ein Notstromgenerator integriert. Der gesamte Aufbau wurde vormontiert und getestet an unserem Standort in Deutschland geliefert – Plug & Play für autarke Energieversorgung.
Mit insgesamt 34 PV-Modulen – 18 auf dem Container, 16 auf einem Nebengebäude – deckt das System zuverlässig den gesamten Strombedarf des Hofs. Besonders für die Bewässerung und Beheizung der Gewächshäuser bietet das System Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit. Alle Energieflüsse sind über ein Online-Monitoring für Betreiber und Support einsehbar.
Die skalierbare Lösung eignet sich für abgelegene Gebiete ohne Netzanschluss – ob landwirtschaftlicher Hof, Gemeinde oder Bauprojekt. Sie reduziert CO₂-Emissionen, spart langfristig Kosten und stärkt regionale Energieautarkie.
Das Projekt, gefördert durch die DENA, stärkt die nachhaltige Energieversorgung im landwirtschaftlichen Bereich.
Die Besonderheiten:
- Plug and play
- Reduzierung von CO2-Emissionen
- Zuverlässige Stromversorgung in abgelegenen Gebieten
- Flexibel und mobil
- Langfristige Kosteneinsparungen
Hier erfahren Sie mehr über den Intech Energy Container.