Schwimmende PV-Anlage in Kieswerk

04.05.2025

Planung, Material, Montage, Installation, Zertifizierung

2023 wurde eine schwimmende Photovoltaikanlage auf einem Baggersee in einem Kieswerk in Bensheim installiert und Anfang 2024 in Betrieb genommen. Die Anlage erzeugt auf einer vergleichsweise kleinen Fläche von 0,6 Hektar eine beeindruckende Leistung von 1 MW.

Durch die Installation auf dem Wasser, werden die Module gekühlt, was zu einem höheren Wirkungsgrad und einer längeren Lebensdauer der Anlage führt. Zudem reduziert die Abdeckung des Sees die Wasserverdunstung und wirkt sich positiv auf das lokale Mikroklima aus.

Mit einer Leistung von 1 MW leistet die Anlage einen wesentlichen Beitrag zur Stromversorgung des Kieswerks und unterstützt die Reduktion von CO2-Emissionen durch den Einsatz erneuerbarer Energien.
Die Nutzung des Baggersees für die PV-Anlage zeigt maßgebend, wie bestehende Industrieflächen ohne zusätzlichen Flächenverbrauch nachhaltig und effizient genutzt werden können.

Durch die unkomplizierte Montage der Intech Floater konnte die Anlage in wenigen Tagen montiert werden.

Die Besonderheiten:

  • Effiziente Nutzung der Wasserfläche
  • Mehrertrag durch natürliche Kühlung der PV-Module durch das Wassers
  • Übernahme eines wesentlichen Teils der Stromversorgung des Kieswerks