Am 11. Februar 2025 war ein Kamerateam des SWR in Ihringen am Blankenhornsberg – genauer gesagt auf dem Gelände des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg. Der Grund: Die gemeinsam mit dem Institut entwickelte Viti-PV-Anlage, ein innovatives Agri-PV-System für den Weinbau, wurde für einen TV-Beitrag im Rahmen der SWR-Sendung „Aktuell Baden-Württemberg“ dokumentiert.

Weinbau 4.0 trifft Solarenergie

Die Anlage ist Teil des RegioWIN-Leuchtturmprojekts „Weinbau 4.0“ und zeigt eindrucksvoll, wie sich Weinbau und Photovoltaik intelligent kombinieren lassen. Durch die Überdachung der Rebflächen mit PV-Modulen entsteht eine doppelte Nutzung: Schutz für die Reben bei gleichzeitiger Stromerzeugung. Die im Beitrag präsentierten ersten Betriebsergebnisse belegen die Vorteile der Technologie – sowohl hinsichtlich Wirtschaftlichkeit als auch Nachhaltigkeit.

Welche Vorteile bringt Viti-PV den Winzer:innen?

Sendetermin verpasst?

Den Beitrag finden Sie in der ARD Mediathek (Sendung vom 14.2.2025, 19:30 Uhr, ab Minute 13:30). Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines Projekts, das beispielhaft für zukunftsfähige Landwirtschaft steht.

News

Weitere Neuigkeiten zu Agri-PV

Alle Neuigkeiten in unserem News Bereich

Agri-PV, Veranstaltungen 01.07.2025

Exkursion: Agri‑Photovoltaik in der Praxis – 22. Juli 2025

Wir laden Sie herzlich zur Exkursion „Agri‑Photovoltaik in der Praxis:...
Agri-PV, Pressemitteilung 26.06.2025

Ministerpräsident Kretschmann besucht Blankenhornsberg

Agri-PV als Hoffnungsträger für Weinbau und Klimaschutz Ihringen, 26. Juni...
Agri-PV, Pressemitteilung 27.09.2024

Presseinformation: Leuchtturmprojekt „Weinbau 4.0“

Innovative Energiegewinnung im Weinbau: Einweihung der Viti-PV-Anlage in Ihringen Ihringen...
Agri-PV 08.07.2024

Bundesminister Hubertus Heil zu Besuch in Nußbach

Bundesminister Hubertus Heil zu Besuch in Nußbach Mit KI die...

Kontaktformular

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

    Wählen Sie Ihr gewünschtes Thema:*


    Allgemeines Kontaktformular

    * Pflichtfeld


    Back to top